für den Kauf mehrerer Tiere gibt es Gutscheine mit Rabatt,
klicke auf das Bild und schon kannst du Gutscheine kaufen
auf dieser Seite gibt es für meine Kunden einen Rabatt
bitte hier bei mir nach dem Gutschein-Code fragen
https://www.selbstgemacht-rukodelie.com/wollshop/himalaya-dolphin-baby/
Die Wolle kann einzeln pro Knolle erworben werden. Zum Häkeln und Stricken geeignet.
100% Polyester, ca. 5-6 mm - sehr dick, 100 Gramm, 120 Meter
40° waschbar , nicht geeignet für Maschinen trocknen und bügeln,
Geeignet für Strickjacken, Pullover, Mützen, Schals, Kuschelsocken, Stirnbänder, Heimtextilien, Decken und Amigurumi Figuren u.s.w.
A9 im Bärenland
mit Chenillewolle
Nadelstärke 3
sind die Freunde aus dem Bärenland genau richtig für die Kleinsten
die Anhänger der Baby-Ketten mit der Himalaya Dolphin Baby gehäkelt
und schon hat man kleine, feine, weiche
Kuschelfreunde
klickt auf das jeweilige Bild und ihr findet mehr davon
der Glücks-Käfer Mariechen
das Glücks-Schwein Scharlie Schlau
der Glücks-Vogel Bea
der Glücks-Bär Ben
der Glücks-Hase Yosi
der Glücks-Pilz Phylicia
Die Anleitungen sind ausführlich mit vielen Bildern hinterlegt
und werden Schritt-für-Schritt beschrieben!
Am Anfang ist die Wolle etwas gewöhnungsbedürftig beim Verarbeiten, aber das legt sich schnell. Beachtet auch die Tips am Ende der Seite
Sie liegt super in der Hand und ist so kuschelig weich, dass man gar nicht zu Häkeln
aufhören möchte .
Vielleicht sind meine Tiere deswegen etwas größer geraten wie normal.
Für das Vernähen nehme ich immer dünne Baumwolle in einer ähnlichen Farbe,
das sieht man in der dicken Wolle nicht.
Aber aufgepasst!!!! Die Wolle macht süchtig.
Tipp1
Der Magic-Ring sollte man immer sehr locker häkeln, sonst zieht sich der Ring später nicht zusammen,
auch das funktioniert bei dir nicht?
nicht schlimm
einfach eine Luftmaschenkette aus 2-3 LM häkeln,und mit einer KM schließen, dann beginnst du in diesem Ring mit den 6fMa.
Tipp2
nicht zu locker häkeln, besser immer eine kleinere Häkelnadel nehmen, wie auf der Bandarole angegeben wurde
Tipp3
Das Zusammennähen
ich nähe immer mit farblich dazu passender dünner Baumwolle, Nadelstärke 2, die einzelne Teile zusammen.
Da die Wolle so flauschig ist sieht man den Faden später nicht